Eintracht Ahaus trotzt Maaslingen

SV Eintracht Ahaus
SV Eintracht Ahaus
2 : 2
SC RW Maaslingen
SC RW Maaslingen
Sonntag, 19. Oktober 2025 · 15:00 UhrWestfalenliga Staffel 1, 11. Spieltag

Schiedsrichter: Noah BodeLinienrichter: Holger Danielsiek, Tobias Hoffmann

Zuschauer: 200

90

Moralische Reife statt Feuerwerk: Eintracht beweist Comeback-Qualität

Spielbericht vom 20. Oktober 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

     

    Eintracht Ahaus trotzt Maaslingen – Später Ausgleich nach 0:2-Rückstand

    Moralische Reife statt Feuerwerk: Eintracht beweist Comeback-Qualität

    Ahaus, 19. Oktober 2025 – Eintracht Ahaus hat am Sonntag Charakter gezeigt: Nach einer ernüchternden ersten Hälfte und einem 0:2-Rückstand gegen den SC Rot-Weiß Maaslingen bewies die Elf von Trainerduo Daniel Tatti und Timo Brillert Moral, Leidenschaft und Nervenstärke. Am Ende stand ein leistungsgerechtes 2:2 – auch wenn der Weg dorthin steinig war.


    Frühe Rückschläge: Defensive schläft – Maaslingen eiskalt

    Der Start war alles andere als vielversprechend. Bereits in der 13. Minute nutzte Maaslingen ein Loch in der Ahauser Hintermannschaft: Joel Waterbär hatte zu viel Platz und netzte zum 0:1 ein. Keine zehn Minuten später das nächste Gegentor – Bastian Rode schloss einen schnellen Gegenstoß konsequent ab (0:2, 20.).

    In dieser Phase wirkte Ahaus fahrig, in den Zweikämpfen einen Schritt zu spät und ohne die nötige Abstimmung zwischen den Mannschaftsteilen. Die Mannschaft von Tatti und Brillert fand gegen die diszipliniert auftretenden Gäste kaum ein Mittel.


    Neue Energie nach der Pause: Noack belebt das Spiel – Behrendt trifft spät

    Mit dem Wiederanpfiff änderte sich die Statik des Spiels. Ahaus kam strukturierter aus der Kabine, agierte mutiger und brachte mehr Tempo ins Offensivspiel. In der 54. Minute wurde der Aufwand belohnt: Jonathan Noack verkürzte durch ein wunderschönes Tor aus 22 Metern auf 1:2 – und das Spiel kippte.

    Plötzlich war Eintracht am Drücker. Die letzte Szene der Partie gehörte dann dem Mann, der hinten wie vorne präsent war: Christopher Behrendt drückte in der Nachspielzeit (90.+1) eine Verlängerung nach Ecke über die Linie – der verdiente Ausgleich.


    Stimmen zum Spiel:

    Trainer Daniel Tatti:
    „Wir haben in der ersten Hälfte zu wenig gemacht – aber die Reaktion nach der Pause war stark. Das zeigt, dass wir als Mannschaft weiter zusammenwachsen.“

    Rafael Romero Ponce:
    „Wir dürfen nicht so ins Spiel starten, aber ich bin stolz, dass wir zurückgekommen sind. Das ist ein Punkt, der sich wie mehr anfühlt.“

    Das Video zum Spiel