Aufstiegsfeier in die Westfalenliga 2025
Ein Meilenstein für Eintracht Ahaus – Der Aufstieg in die Westfalenliga
„Eine Saison voller Leidenschaft, Wille und Gemeinschaft“
Mit dem erfolgreichen Aufstieg in die Westfalenliga hat Eintracht Ahaus einen großen Schritt in der Vereinsgeschichte gemacht. Nach einer eindrucksvollen Saisonleistung feierte die Mannschaft den Einzug in die kommende Spielklasse – ein Ergebnis, das sowohl sportlich als auch strukturell Bedeutung hat.
Saisonverlauf und sportlicher Erfolg
In der Saison 2024/25 setzte sich Eintracht Ahaus in der Landesliga Westfalen 4 erfolgreich in Szene. In der abschließenden Aufstiegsrunde gelang dem Team ein wichtiger Sieg in der Aufstiegsrunde gegen Borussia Dröschede mit 2:1, womit das Aufstiegsrecht gesichert wurde. Bereits zuvor war das Team als Vizemeister hinter dem FC Nordkirchen platziert gewesen und hatte sich damit für die Aufstiegsrunde qualifiziert.
Zu einem weiteren Schlüsselmoment gehörte die Begegnung mit FC Kaunitz: Auch wenn das Ergebnis dort nicht zu Gunsten von Eintracht ausfiel (2:5), war diese Phase Teil der Spannung vor dem finalen Aufstieg.
Bedeutung für den Verein
Der Aufstieg markiert nicht nur einen sportlichen Erfolg, sondern unterstreicht die positive Entwicklung des Vereins. Eintracht Ahaus zeigt damit, dass Kontinuität, eine klare Ausrichtung und Gemeinschaft gleichermaßen Früchte tragen können. Die neue Spielklasse bedeutet für den Verein: stärkere Gegner, höhere Herausforderungen – aber auch mehr Aufmerksamkeit und ein größeres sportliches Niveau.
Dank an alle Beteiligten
Ein solcher Erfolg entsteht nicht allein auf dem Platz. Herzlichen Dank gehen an alle Spieler, Trainer, Betreuer, Ehrenamtlichen und Unterstützenden – genauso wie an die Vereinsführung und die vielen Mitglieder. Euer Einsatz hat diesen großen Schritt möglich gemacht.
Wir gratulieren der Mannschaft herzlich zum Aufstieg und freuen uns auf eine spannende Westfalenliga‑Saison – in Rot‑Weiß, mit Stolz und voller Einsatz!












