Eintracht Akademie
Eintracht Akademie – Mehr als Training. Ein Projekt für die Zukunft.
Seit dem Sommer 2022 verfolgt SV Eintracht Ahaus mit der Eintracht Akademie ein zukunftsweisendes Ziel: über das reguläre Vereinstraining hinaus zusätzliche Angebote für alle fußballbegeisterten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zu schaffen – offen, integrativ und professionell begleitet.
Die Akademie richtet sich an alle Vereinsmitglieder sowie Interessierte aus Ahaus und Umgebung. Im Mittelpunkt stehen dabei individuelle Förderung, spielerisches Lernen und der Spaß an Bewegung. Durch zusätzliche Veranstaltungen, Turniere und Camps wird der Fußball erlebbar gemacht – sowohl für junge Talente als auch für Hobbyspielerinnen und -spieler.
Eintracht Ahaus arbeitet in diesem Rahmen eng mit lokalen Einrichtungen und Institutionen der Stadt Ahauszusammen. Aus dieser starken Partnerschaft sind bereits mehrere erfolgreiche Projekte entstanden:
-
Kindergarten-Cup 2024 & 2025 – die jüngsten Kicker sammeln erste Erfahrungen im organisierten Spielbetrieb
-
Stammtisch- & Firmencup 2024 & 2025 – Teams aus Betrieben, Vereinen und Freundeskreisen treten im sportlichen Wettkampf gegeneinander an
-
Fußballcamps mit der Fußballfabrik und Sunny Sports – mehrtägige Camps mit professionellen Trainern für Kinder und Jugendliche
-
Schnuppertrainingseinheiten in Kooperation mit der Caritas – niederschwellige Angebote zur Integration und Inklusion durch Sport
- Inklusionssportfest – Sportfest mit Ahauser Sportvereinen zur Integration und Inklusion durch Sport
Die Eintracht Akademie steht für Vereinsarbeit mit Weitblick – sie verbindet Sport, Bildung und Gemeinschaft. Ob als Spielform, Erlebnisraum oder Förderkonzept: Hier wird Fußball ganzheitlich gedacht und gelebt.

